Top of Page
Ultratour 2011 auf Twitter
Ultratour 2011 auf Facebook
Ultratour 2011 auf Google+
RSS
Ultratour 2011
Die nächste Ultratour…
Zum Inhalt
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Die Tour
    • Reiseverlauf
    • Streckenübersicht
    • Karten
  • Aufstiegsroute
  • Radroute
  • Team
  • Galerie
    • Start der Ultratour
    • Unterwegs von Deutschland nach Rumänien
    • Durch Moldawien und die Ukraine
    • Über den Don und weiter zur Wolga
    • Im Wolgadelta und rund um Astrachan
    • Durch die Ryn-Wüste und die Hungersteppe in Kasachstan
    • Vom Aralsee zum Tian Shan Gebirge
    • Weiter nach Almaty und zum Blütenmeer im Tian Shan Gebirge
    • Durch Xinjiang hinauf auf 5300m
    • Durchs tibetische Hochland nach Kathmandu
    • Vom Nebelwald bis zum Eis
    • Im Basislager auf rund 5600 m Höhe
    • Unterwegs in Richtung Gipfel
  • Sponsoren
  • Termine
  • Presse
  • Impressum

Galerie

Bilder und Eindrücke von der Ultratour 2

Start der Ultratour - Christian Rottenegger und Annette Kniffler vor dem Augsburger Rathaus

Start der Ultratour in Augsburg

Unterwegs von Deutschland nach Rumänien

Unterwegs von Deutschland nach Rumänien

Kurze Pause auf dem Weg nach Melitopol

Durch Moldawien und die Ukraine

Über den Don und weiter zur Wolga

Über den Don und weiter zur Wolga

Sommerfest der Tataren um Astrachan

Im Wolgadelta und rund um Astrachan

Steppenlandschaft wenige Kilometer hinter Emba

Durch die Ryn-Wüste und die Hungersteppe in Kasachstan

Luxus-Dusche in Aral - Nach 8 Tagen nur auf staubigen Pisten gibt es statt Dusche nur einen tropfenden Wasserhahn

Vom Aralsee zum Tian-Shan-Gebirge

Glockenblume im Tian Shan

Weiter nach Almaty und zum Blütenmeer im Tian Shan

Selbst Christian hält es ohne provisorische Staubmaske nicht aus.

Durch Xinjiang hinauf auf 5300 m

Beeindruckende Lichtstimmungen auf dem Tibet-Plateau

Durchs tibetische Hochland nach Kathmandu

In der Nebelwaldzone des Langtang sind selbst Bäume mit Farn und unzähligen anderen Pflanzenarten bewachsen.

Vom Nebelwald bis zum Eis

Spektakulär: Jeden Tag brechen riesige Eisbrocken vom Gletscherbruch des Shisha-Pangma in den See.

Im Basislager auf rund 5600 m Höhe

Christian befreit das kleine Hochlagerzelt vom hartgepressten Schnee.

Unterwegs in Richtung Gipfel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • projectplace
  • Seiten

    • Datenschutzerklärung
    • Die Tour
    • Aufstiegsroute
    • Radroute
    • Team
    • Galerie
      • Im Basislager auf rund 5600 m Höhe
      • Unterwegs in Richtung Gipfel
    • Sponsoren
    • Termine
    • Presse
    • Impressum
  • Kategorien

    • 12 000 km weit
    • 8027 m hoch
    • Allgemein
  • Links

    • Christian Rottenegger – Fotograf Extrembergsteiger
    • Michael Grünebach
    • Tibetblume – Dirk Blume
    • Ultratour I
  • Archive

    • März 2019
    • Juli 2013
    • Januar 2013
    • Januar 2012
    • Dezember 2011
    • November 2011
    • Oktober 2011
    • September 2011
    • August 2011
    • Juli 2011
    • Juni 2011
    • Mai 2011
    • April 2011
    • März 2011
    • November 2010
Theme Created by Digital Raindrops, translated by SDG. Hosting and Maintenance by SDG
powered by WordPress.